Digitales Planen und Bauen - Feb 2025

Building Information Modelling (BIM) ist inzwischen nicht mehr wegzudecken - die Vernetzung in der Planung, im Entwurf und in der Bewirtschaftung, wird erheblich vereinfacht. In diesem Prozess beinhaltet jedes Bauteil Informationen, die bei einem herkömmlichen 3D-Modell nicht verfügbar wären oder manuell erfasst werden müssten.
Schwerpunkt dieser Arbeit lag in der Flächenberechnung nach DIN 277, die sich im BIM-Kontext durch Raumzuweisungen erschließen lässt. Dabei werden nach DIN 277 in verschiedene Raum- und Flächenkategorien unterteilt, grundsätzlich gilt, dass die Brutto-Grundfläche (BGF) sich aus Konstruktionsgrundfläche (KGF) und Netto-Raumfläche (NRF) zusammensetzt, die NRF wird wiederum dann je nach Funktion in weitere Kategorien unterteilt.
