
Sommer 2019

Sommer 2018
Das Grundstück meiner Eltern - ein Mehrfamilienhaus mit mehreren Anbauten - wurde in den letzten Jahren in Eigenregie umfassend saniert und modernisiert. Vom Keller bis zum Dach wurden zahlreiche Maßnahmen durchgeführt: Fassaden, Dämmung, Boden, Sanitäranlagen, Decken - vieles haben wir erneuert, ertüchtigt und teils wieder zum Leben erweckt.
Seit mehreren Jahren begleitet mich dieses Projekt wie kein anderes. Ich verdanke es ein Großteil meiner praktischen Erfahrung und meiner Leidenschaft. In gewisser Weise bin ich mit diesem Projekt aufgewachsen.





Fassadenschnitt - Vor & nach Sanierung


Innenausbau des Anbaus:
Eine ehemalige Lagerhalle wurde zu unserem Eigenheim umgenutzt. Dabei musste alles - vom Boden bis zum Dach - neu gedacht und erneuert werden. Bilder zeigen die Verlegung der Fußbodenheizung im Bad und die Einblasdämmung, die in einer Lücke innerhalb einer Außenwand eingeblasen wurde.
Es ist immer wieder erstaunlich, was man aus einem Bestandsgebäude (Baujahr 1899) noch alles rausholen kann. 2014 übernahmen wir dieses Grundstück als Abbruchobjekt, die Wohnungen waren teils verwüstet und hatten dringenden Sanierungsbedarf. Die Elektrik-, Wasser- und Heizleitungen waren teilweise noch aus den 1950er Jahren.
Mit viel Aufwand bekam das Grundstück vier neue kernsanierte Wohnungen mit modernen Badezimmern. Im 2. OG wurden auch die maroden Holzfenster ersetzt. Ebenfalls wurde die Grundrissplanung - soweit statisch möglich - überarbeitet, so gab es vorher viele gefangene Zimmer
Mit viel Aufwand bekam das Grundstück vier neue kernsanierte Wohnungen mit modernen Badezimmern. Im 2. OG wurden auch die maroden Holzfenster ersetzt. Ebenfalls wurde die Grundrissplanung - soweit statisch möglich - überarbeitet, so gab es vorher viele gefangene Zimmer
Der Dachstuhl wurde teils erneuert und vollflächig mit Steinwolle gedämmt, auch die alten Ziegel wurden ersetzt. Die Fassade wurde grundiert und neu gestrichen. Die Südfassade wurde durch eine Dämmung und Verkleidung aus Schiefer/HPL-Platten ertüchtigt.
Des Weiteren wurde die ineffiziente Ölheizung aus den 1960er Jahren durch kostengünstige moderne Erdgasthermen ersetzt, zusammen mit den Sanierungsmaßnahmen, insbesondere mit der gedämmten Fassade und dem gedämmten Dach, ist der Energieverbrauch des Gebäudes sehr gesunken.
Des Weiteren wurde die ineffiziente Ölheizung aus den 1960er Jahren durch kostengünstige moderne Erdgasthermen ersetzt, zusammen mit den Sanierungsmaßnahmen, insbesondere mit der gedämmten Fassade und dem gedämmten Dach, ist der Energieverbrauch des Gebäudes sehr gesunken.