Baukonstruktion II - Apr 2023
Der Klassiker in der Baukonstruktion - ein kleiner Bach soll überbrückt werden, dazu soll eine Fußgängerbrücke gebaut werden - ein Höhenunterschied von 60 cm zwischen den beiden Ufern ist auch vorhanden.
Als Tragwerk dienen Stahlträger, die mit Brückenlagern an den Fundamenten der beiden Ufern ankoppeln und die Last abgeben. Die Brücke hat eine Breite von max. 3 m und eine Spannweite von 8 m.
Die Lastverteilung verläuft über die Neben- und Hauptträger und wird an den Brückenlagern bzw. Fundamenten weitergeleitet.
Die Hauptträger sind an Brückenlager geknüpft, die sich zwischen dem Träger und dem eigentlichen Fundament befinden. Diese Lager ermöglichen eine reibungslose Übertragung der Lasten trotz Bewegungen, Schwingungen oder Schwankungen aufgrund seismischer Aktivität oder temperaturbedingten Ausdehnungen.
Back to Top